Quantcast
Channel: Code Inside Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 358

Fix: “Hyper-V cannot be installed: Virtualization support is disabled in the firmware.”

$
0
0
image.png

Wer eine Windows 8 Pro (oder Enterprise) Edition sein eigen nennt kann ein ziemlich cooles Feature nutzen: Hyper-V. Microsoft Virtualisierungsplattform direkt in einem Client OS integriert. Die Installation ist Kinderleicht – einfach das Windows Feature anschalten:

image

What?

image

“Virtualization support is disabled in the firmware”? Erster Gedanke: Verdammt – unterstützt das der Prozessor/das Board/irgendein magischer Schaltkreis nicht? Zweiter Gedanke: “Disabled” – mh. Das heisst man könnte es bestimmt irgendwo anschalten.

Fix: Virtualisierung im BIOS anschalten

Ich hab ein MSI Board und die Jungs haben dort eine BIOS Oberfläche namens “ClickBios” drübergestülpt. Dort versteckt sich der Virtualisierungsschalter unter “Übertaktung”:

Foto

In einem “normalen” Bios sieht es so aus (aus diesem Blogpost)

image

Danach lässt sich Hyper-V mit dem Management Tools installieren:

image

image

Virtualisierung (mit Bordmitteln) ahoi!

image


Viewing all articles
Browse latest Browse all 358

Trending Articles