Windows Phone 8 Camera API & Camera Capture Task
Wer ein Windows Phone sein eigen nennt und .NET Entwickler ist da liegt es nah mal das Windows Phone SDK auszuprobieren. Der Zugriff auf Hardware geht bei “nativen” Anwendungen naturgemäß deutlich...
View ArticleDas Ende der Freiheit im Internet?
Das Musik- und Filmindustrie keine Fans des schnellen und weitestgehend anonymen Datenaustauschs über das Internet sind, ist inzwischen hinlänglich bekannt. Die einschlägige Presse berichtet...
View ArticleSubdomain vs. Subdirectory
Lieber blog.mydomain.com oder mydomain.com/blog? Gute Frage! Am Wochenende kam die Frage über Twitter wieder rein und hier mal meine Erfahrungen: Nehmt eine Subdomain, wenn… - ihr unter einer Domain...
View ArticleAzure Access Control Service, Microsoft Account Login, JSON Web Token und...
Buzzwords?! Nein – am Ende passt es doch alles zusammen und ist sogar ziemlich cool. Ich hatte bereits das kostenlose Buch über Claim-based Authentifizierung empfohlen – heute geht es um folgendes...
View ArticleWindows Phone, Images & OutOfMemoryException
Wer normalerweise Software entwickelt die auf großen Servern oder auf richtigen PC-Clients läuft der schnell Gefahr bei der Entwicklung für mobile Endgeräte recht schnell eine “OutOfMemoryException” zu...
View ArticleHowto: Sharepoint Api (CSOM) per Javascript nutzen
Sharepoint Webparts können seit Sharepoint 2010 „selbständige“ Webseiten sein, die völlig getrennt vom Sharepoint laufen. Das gibt uns die Möglichkeit, endlich Sharepoint Webparts mit MVC zu erstellen....
View ArticleIIS meets your Browser – Administration im Web mit Servant
IIS Administration ist nicht einfach – zwar gibt es Powershell Scripts, aber intuitiv geht anders. Über einen Tweet von Scott Hanselman bin ich auf das Projekt von Jonas Hovgaard gestossen: Servant....
View ArticleWebDeploy Port ändern oder wofür ist Port 8172 da?
Wer WebDeploy auf einem Server Betriebssystem nutzt, der geht im Standardfall über den Port 8172. Aber wofür ist der Port eigentlich da und wie kann ich den ändern? Hinweis: Für die WebDeploy...
View ArticleWindows Phone Fonts – wenn Visual Studio “lügt”
Heute bin ich auf ein kleines Problem gestossen: Meine Windows Phone App wollte meinen ausgefählten Font nicht anzeigen – auch einige andere gingen nicht. Obwohl der Visual Studio Designer die Fonts...
View ArticleWie finde ich heraus ob mein ADFS 2.0 funktioniert?
Ich hatte mich recht lange mti dem Thema ADFS 2.0 (“Active Directory Federation Services”) beschäftigt und da kam die recht einfache Frage auf: Wie stelle ich fest ob die Verbindung zwischen ADFS und...
View ArticleWindows Phone SDK- &“System”-Icons
Zwar legt das Metro Design viel Wert auf Typografie – jedoch sind auch Icons sehr wichtig. Wer das Windows Phone SDK installiert hat, bekommt 36 Icons mitgeliefert. Diese sind unter diesem Pfad zu...
View ArticleTools & Vorgehen für Entwicklung rund um OpenXml oder wie erstelle ich Office...
Durch meine Tätigkeit bei der OneOffixx AG habe ich recht tiefe Einblicke in die Erstellung von Microsoft Office Dokumente mit .NET bekommen. Da das Problem “Office Dokumente per Code” zu erstellen...
View ArticleJson-Online-Tools: Viewer & Json2Csharp Generator
Wo APIs im Spiel sind, ist das JSON Format nicht weit. Da ich immer mal wieder zwei Tools benutze, möchte ich diese hier auch mal kurz würdigen. JSON Viewer Wer nur den JSON-Text vor sich hat sieht...
View ArticleIIS & Windows Authentication – Troubleshooting mit Negotiate & NTLM
Windows Authentifizierung ist eine einfache (und naheliegende) Authentifizierungs-Option für “Haus-interne” Webapplikationen. Setup Im IIS selbst kann man die Windows Authentifzierung sehr leicht...
View ArticleRabatt-Code & Freiticket für die Developer Week 2013
Nach langer Zeit haben wir mal wieder ein kleines Angebot für euch: Wir sind Medienpartner der Developer Week 2013 und über uns könnt ihr günstiger an Tickets herankommen. Mit dem Code DWX13coi könnt...
View ArticlePowershell – Output “formatieren” und Details anzeigen
Die Powershell ist ein prima Werkzeug und immer mehr System-Tools und Dienste stellen Powershell Module zur Verfügung. Da ich aber nur “am Rande” mit Powershell zutun habe bin ich auf ein nettes Detail...
View ArticleWieviel Speicher belegt meine RavenDB? Und welchen Plan benötige ich bei...
Wer RavenDB nicht auf seinem eigenen Server betreiben möchte oder einfach wissen möchte wieviel Speicherplatz die eigentlichen Daten benötigen gibt es zwei Möglichkeiten: Falls es noch einen anderen...
View ArticleGegen die Mega-.sln – NuGet Packages vs. Projekt Referenzen
Je länger man an einem Anwendung arbeitet desto eher steigt auch die Projektanzahl in der Solution an – Solutions mit 80 Projekten sind keine Seltenheit. Allerdings merkt man das selbst Visual Studio...
View ArticleAfter-Build: Windows 8.1, IE 11, “One ASP.NET”, .NET 4.5.1, IIS 8.5, VS 2013...
Auch wenn die Build-Konferenz noch am laufen ist, gab es bereits eine Vielzahl von Neuerungen im Bereich der Webentwicklung auf dem Microsoft Stack zu sehen – hier mal ein paar Anlaufstellen die in...
View ArticleWebDeploy auf Azure Websites über die Kommandozeile
Das Deployment von ASP.NET Anwendung auf Azure Websites ist im Visual Studio sehr einfach gemacht. Im neusten Azure SDK kann man seine Azure Subscription importieren und direkt die bereits angelegte...
View Article