Quantcast
Channel: Code Inside Blog
Browsing all 358 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Unit Testing mit Entity Framework–über Effort

Das Entity Framework ist zwar nicht unumstritten, aber wird oftmals in Verbindung mit der Datenabfrage aus dem SQL Server eingesetzt. Solche Lösungen neigen allerdings oftmals dazu das Thema...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Dateidownload über FTP am Beispiel von Azure Websites Diagnostics

Websites auf Azure legen Diagnoseinformationen (Fehler Berichte, IIS Logs, Git Logs oder eigene Logfiles) als Text-Datei auf dem Server ab. Diese lassen sich relativ einfach via FTP auslesen. Der FTP...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Eigene Json-Web-Tokens (JWTs) erstellen und validieren

Wer sich mit Authentifizierung im Web befasst wird früher oder später auf den Begriff JSON Web Token treffen (JWT). Was ist ein JWT?Vermutlich nutze ich nicht die Security-Fach-Termini, aber seis drum:...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

HttpClient, Twitter OAuth & die Twitter Timeline auslesen

Die Twitter Timeline eines Nutzers über die API auszulesen ist nicht ganz so trivial wie ein RSS Feed parsen. Größte Hürde ist, dass fast alle API Aufrufe bei Twitter eine Authentifizierung erfordern....

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Windows Azure Active Directory–Authentifizierung “nur Code” & erste Schritte...

Bereits mit VS 2012 und dem “Identity Toolkit” konnte man sich seine ASP.NET Applikation recht einfach so konfigurieren, dass der Anwender sich beim Windows Azure Active Directory (WAAD) anmelden kann....

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Fix: Entity Framework Many-To-Many SqlException mit “FOREIGN KEY constraint…”

Enity Framework M zu N oder “Many-To-Many”: Eine simple M zu N Beziehung mittels Entity Framework Code First zu definieren ist ziemlich trivial: 1: public class DemoContext : DbContext 2: { 3: public...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Fix: Entity Framework Code First: “The model backing the ‘FooDbContext’ has...

Das Entity Framework Code First Model ist recht praktisch um eine kleine Datenbank schnell zu designen. Allerdings steckt etwas Magic (naja – Untertreibung – da steckt viel dunkles Yuyu und Voodoo)...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Pagespeed, Content-Encoding: gzip header und ein Proxy

Ich hatte heute kurz mit dem Performance Addon “Pagespeed” eine Seite analysiert. Die Seite läuft auf Windows Azure Website, nutzt ASP.NET und das dazugehörige Bundling Framework und ist eigentlich nur...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Umzug auf Windows Azure – VMs, WordPress Migration, DNS Änderungen

Seit ca. 2 Wochen läuft dieser Blog auf einer WordPress Installation in einer Azure VM. Da ich mir das Thema erst recht kompliziert vorgestellt hatte, hier mal ein Blick hinter die Kulissen. Warum...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Fix: FeedBurner “Your feed filesize is larger than 576K.”

Während des Domain-Umzugs und des WordPress Updates gab es plötzlich ein Problem bei FeedBurner: “Your feed filesize is larger than 576K. You need to reduce its size in order for FeedBurner to process...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Micro-Optimization: Bilder schrumpfen lassen oder direkt “einbetten”

Ich bastel gerade am “CodeInside Dashboard” und da die Seite äusserst einfach gestrickt ist, sollte es doch möglich sein alle Empfehlungen von Google Pagespeed bzw. Yahoos YSlow einzuhalten. Ein Punkt...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

AppVeyor: Continuous Integration and Deployment for .NET Devs – TravisCI für...

Wer für sein .NET Projekt auf der Suche nach einem gehostetem Continuous Integration System sucht, der sollte sich AppVeyor genauer anschauen. Für Open Source Projekte ist der Dienst zudem kostenlos....

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

1 Monat seit der Windows Azure Migration – was kostet denn der Spaß?

Seit Mitte Januar läuft der Blog auf Windows Azure. Der deutsche und englische Blog läuft auf einer Windows Azure VM und es gibt noch eine Landingpage “codeinside.eu”, welche auf einer “Shared Azure...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Wie man das WCF Tracing aktiviert

Die Windows Communication Foundation ist ein ziemliche magische Blackbox mit dutzenden Einstellungsmöglichkeiten. Im Regelfall würde ich für einfache Server/Client Kommunikationen auf HTTP REST APIs...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Mit dem lokalen IIS Manager auf eine Azure Website zugreifen

Seit Ende Februar kann man sich über den IIS Manager mit einer Azure Website verbinden. Zwar gibt die Azure Management Seite schon einige Informationen preis, aber durch den IIS Manager bekommt noch...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

ASP.NET Bundling & Fontawesome

Vor einer halben Ewigkeit hatte ich mal geschrieben wie man Fontawesome in ASP.NET nutzen kann. Aufgrund des Alters des Post und einem Kommentar ob man denn Fontawesome auch in das ASP.NET Bundling...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

RSS Feed samt Kommentaranzahl und andere nicht Standard Elemente mit dem...

Jetzt mal ein Blogpost ohne ein fancy NuGet Package: Seit .NET 3.5 gibt es die SyndicationFeed Klasse. Eine schon etwas ältere API, reicht aber aus um Atom bzw. RSS Feeds zu lesen. In diversen RSS...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Gegen das Gesetz verstoßen: X Jahre Haft. Gegen die Terms of Use verstoßen:...

Bei fast allen Diensten die man im Internet nutzen kann muss man den “Terms of use” zustimmen. Völlig logisch dass da natürlich drin steht was erlaubt und was nicht. Wenn man gegen diese Regelungen...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Fix: Cannot convert from ‘CConnectProxy::_ComMapClass *’ to...

Mal einen etwas esoterischer Blogpost, welcher auftaucht wenn man zu viel mit Office Addins rumspielt. Der Fehler passiert beim Bauen von C++ Projekten, welchen diesen Typ benötigen. Lösung (auf 64bit...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Source Code veröffentlichen – aber bitte mit Lizenz

Seit es den Blog gibt wird auch meist der gesamte Demo Source Code mit veröffentlicht. Das Ganze hatte ich am Anfang noch als .zip verteilt, später lag es mal auf Google Code und nun liegen alle...

View Article
Browsing all 358 articles
Browse latest View live